Ein Pflanzedekoration steht mittig auf einem gedeckten Tisch

Stadtteil -
frühstück

"Stress laß nach!" - einfache Übungen zur Selbstregulation


Kennen Sie stressige Situationen im Alltag?

Oder ist der komplett vorbei, seit Sie berentet sind?

Mit dem Eintritt in den Ruhestand wird das Leben meistens ruhiger.

Wenn wir die vergangenen drei Jahre betrachten, müssen wir uns eingestehen, dass Alt und Jung mit Stressoren zu tun haben, die es seit dem Kriegsende nicht mehr gegeben hat.  Da kann es passieren, dass uns die Nachrichten und die Entwicklungen in der Welt so stressen, dass unser Nervensystem Unterstützung braucht.

Wir können uns selbst helfen mit einfachen Übungen zur Stressregulation. Wie das gehen kann, zeigt uns Kinesiologin Christa Greis in ihrem Vortrag zum Mitmachen beim Stadtteilfrühstück. 

Herzliche Einladung zum Stadteilfrühstück am 07.06.2023 ins Jugend- und Bürgerzentrum Karthause, Potsdamer Str. 4. Ihre Anmeldung unter der Telefonnummer: 0261 / 914 060 000 erleichtert uns die Planung.

Männer und Frauen mit gestresstem Gesichtsausdruck



Drei Clowninnen in Aktion

Stadtteilfrühstück mit Klinikclowns

Im Mai 2023 waren die Klinik-Clowns "Möhrchen", "Koky" und "Pinky" ein weiteres Mal im JuBüZ. Unter dem Motto "Lachen ist die beste Medizin" gestaltete sich der Vormittag sehr kurzweilig.

Mehrere Platten und Schüsseln sind mit Lebensmitteln gefüllt

Das reichhaltige Frühstücksbüffet

Je nach Saison variert die Auswahl der Büffetkomponenten. Gerne nehmen wir die Anregungen und Wünsche der Besucher:innen entgegen.

Karte mit Spruch auf einer kleinen Staffelei

Liebevoll gedeckte Tische laden ein

Ein kleines Team von Ehrenamtlichen unterstützt vom JuBüZ-Team dekoriert mit Liebe zum Detail und viel Engagement die Tische. Hier sollen sich möglichst alle wohl fühlen.