Das JuBüZ Karthause – ein Ort der Begegnung

Willkommen im JuBüZ!
Das Wort "Willkommen" ist auch oft das erste, das Menschen sehen, wenn sie unsere Räume betreten - denn wir haben uns bei beim Bau des Hauses dazu entschieden eine große Glaswand zu gestalten, auf der das Wort
"Willkommen" in vielen Sprachen zu sehen ist. Und genau das möchten wir auch erreichen:
Dass sich die Menschen, die uns besuchen, erwünscht fühlen. Denn das sind Sie und das seid Ihr.
Das Jugend- und Bürgerzentrum Karthause ist ein Ort der Begegnung für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren.
Neben den Angeboten für die verschiedenen Altersgruppen, bieten auch interkulturelle und generationsübergreifende Projekte die Möglichkeit Menschen zusammen zu führen.
Das Team des Jugend- und Bürgerzentrums versteht sich als Ansprechpartner für soziale und kulturelle Belange des Stadtteils Karthause.
Wir freuen uns Sie und Euch kennen zu lernen.
Ausstellung "Kunstfreu(n)de“
im Rahmen der JuBüZ-Kulturtage am 07. und 08. Oktober 2023
im Jugend- und Bürgerzentrum
Unter dem Motto „Kunstfreu(n)de“ stellen befreundete Künstlerinnen und Künstler bereits zum dritten Mal im JuBüZ auf der Karthause, Potsdamer Str. 4, gemeinsam aus. In diesem Jahr ist die Kunstausstellung das zentrale Programm der JuBüZ-Kulturtage.
Am 07. und 08. Oktober 2023 sind alle Menschen, die sich an Kunst erfreuen möchten, ganz herzlich zwischen 10:30 Uhr – 18:30 Uhr in den großen Saal des JuBüZ eingeladen. Die Ausstellung wird im Rahmen einer Vernissage am Samstag, 07. Oktober 2023 um 11:00 Uhr durch die künstlerische Leiterin und Mitorganisatorin Beate Thiel und Michael Lüdecke, dem Leiter des JuBüZ eröffnet.
Die Besucherinnen und Besucher erwartet Malerei (in diverser Vielfalt), Keramik, Papierkunst sowie Upcycling. Bildende Kunst geht einher mit der handwerklichen Kunst. Alle Stilrichtungen sind zugelassen, denn „Kunst muss sich frei entfalten können.“ Und so verbindet die Kunst nicht nur die Künstlerinnen und Künstler, sondern auch die Betrachter. Ein freudiges Ereignis für alle Beteiligten.
So freuen sich die ausstellenden Künstlerinnen und Künstler:
Beate Thiel (Malerei, Upcycling) Bianca Dworatzek (Kunstharz, Upcycling), Angele Piroth (Malerei), Viktor Neufeld (Malerei, Tonarbeiten), Jutta Degen (Tonarbeiten), Kornelia Kehr-Schmitz (Tonarbeiten), Hans-Josef Schmitz (Malerei), Heike Pluschke (Malerei), Henriette Geißen (Betonarbeiten) und Corinna Schneider (Zeichnungen) hier ihre Arbeiten vorzustellen.
„Lassen Sie sich überraschen.“ – eine herzliche Einladung ins JuBüZ.